Informationen zum Freudenstadt - Kurhaus & Kurgarten
Im Kurhaus befinden sich neben dem Theater, einem großen Kursaal und dem Kienbergsaal viele verschiedene Räumlichkeiten, die sich allesamt für Tagungen oder andere Veranstaltungen eignen. Auch der Kurgarten wird immer wieder für Konzerte, Hochzeiten oder andere Feierlichkeiten genutzt.
Jährlich gibt es eine Vielzahl von Theaterstücken, Vorträgen und Musicals, die im Theater mit mehr als 600 Sitzplätzen großen Anklang finden.
Auch das Subiaco-Kino befindet sich im Kurhaus.
Mit über 7000 m² gibt es im Kurhaus und im Kongresszentrum einiges zu entdecken, lädt es doch auch gleichzeitig zum Verweilen und Entspannen ein.
Im Kurhaus können Sie auch kostenlos Ihre E-Bike-Akkus aufladen, während Sie die Stadt erkunden. Es steht eine Panasonic Akku Ladestation oder eine Stromquelle für Ihre eigenen Ladegeräte zur Verfügung.






Freudenstadt - Kurhaus & Kurgarten auf Instagram
Adresse von Freudenstadt - Kurhaus & Kurgarten
Wenn du Freudenstadt - Kurhaus & Kurgarten besuchen möchtest, wirst du unter folgender Adresse fündig.
Landkreis: Freudenstadt
Strasse: Lauterbadstraße 5
Ort: 72250 Freudenstadt
Live dabei auf Streetview
Erlange erste eindrücke und erlebe Freudenstadt - Kurhaus & Kurgarten live auf Streetview
Fotos vom Standort
Leider liegen uns derzeit keine Fotos zu Freudenstadt - Kurhaus & Kurgarten vor. Wenn du aber bereits vor Ort warst, kannst du uns gerne Fotos von dieser Location schicken.
Fotos von Besuchern
Erfahrung anderer Besucher
Konzert und Ambiente toll, Bewirtung mangelhaft(5 Punkte für's Konzert / 2 für den Rest) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kulturgarten" haben wir auch dieses Jahr das Konzert der Bluesband "John and Bluesfriends" besucht. Das Konzert war klasse.... Gewundert haben wir uns allerdings über die üppige Preiserhöhung von 14 EUR auf 20 EUR - immerhin fast 43 % im Vergleich zu 2023. Bemängeln wollen wir aber in erster Linie folgendes: Der Besuch einer Veranstaltung im Kurgarten der Stadt Freudenstadt ist verbunden mit der Erwartung eines gewissen Niveaus hinsichtlich Ausstattung, Bewirtung und Service. Die Sitzgelegenheiten waren in Ordnung, Service - da Selbstbedienung - gab es nicht. Die Bewirtung war miserabel. Die Auswahl an Getränken sehr überschaubar, geringer als bei jedem Dorffest, kein Weizenbier (wegen der Gläser?) Dazu gab es keine passenden Gläser, außer für Wein- bzw. Aperitif. Zwei Speisen standen zur Auswahl: rote Wurst im Brötchen, Burger (alternativ auch vegetarisch). Wir haben uns für den vegetarischen Burger entschieden, und für einen recht stolzen Preis von 10 EUR mehr erwartet als ein weiches, labbriges Brötchen mit einem halben Salatblatt, etwas Soße und einem nahezu verkohlten Padding. Davon abgesehen: das Publikum bei der Veranstaltung 1m 16.08.25 war eher im gesetzten Alter (> 60). In dieser Altersgruppe ist ein Burger eher nicht die erste Wahl. Auf der Damentoilette gab es anfangs keine Seife, auf der Herrentoilette kein Toilettenpapier. Den Hinweis hat die Mitarbeiterin mit: "gehen Sie halt auf die Toilette im oberen Stock" beantwortet. Im vergangenen Jahr habe ich eine E-Mail an das Touristikbüro in Freudenstadt geschrieben und die Mängel geschildert. Diese E-Mail ist bis heute ohne Antwort geblieben. Kritik kehrt man wohl lieber unter den Teppich.
Freizeit In der Nähe
Freudenstadt - Kurhaus & Kurgarten | Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis | Westweg-Etappe 05: Alexanderschanze - Hark | Freudenstadt - Wildgehege |